Die Story:
Das Bittersweet „Liebe auf der Überholspur“ handelt von Dorothea,
die in der Supermarkt-Lotterie den Hauptgewinn ergattert: Einen roten Porsche.
Anfangs ist sie aber gar nicht glücklich mit ihm, da solch ein Auto doch nur
Angeber fahren. Sie schämt sich regelrecht für das Fahrzeug. Erst als ihr
treuer Begleiter, ein alter Golf, seinen Dienst quittiert, muss sie in den
sauren Apfel beißen und mit dem Porsche zur Arbeit fahren. Ihr Vorgesetzter
Neil nimmt sie durch den flotten Flitzer erst richtig wahr und möchte sie zum
Essen ausführen.
Allerdings gibt es da auch noch Tim, den
Werkstattmechaniker, der Doro den Porsche nach Hause liefert und sich um die
Reparatur des Golf kümmert. Mit ihm handelt sie einen Deal aus, um die
Reparaturkosten zu reduzieren.
Beide Männer findet Doro anziehend, aber für wen wird sie
sich letztendlich entscheiden? Stecken vielleicht gar keine Gefühle dahinter
und sind die Jungs nur in den Porsche verliebt?
Meine Meinung:
Das Bittersweet ist aufgrund seiner Kürze ideal für
Zwischendurch, um die Zeit in Bus oder Bahn zu überbrücken. Trotz allem schenkt
es dem Leser sehr gute Unterhaltung. Die Charaktere wirken sehr authentisch und
man kann sich gut in Doro einfühlen. Ich konnte v.a. ihren Zwiespalt
hinsichtlich der beiden Männer nachempfinden – wer ist nun der Richtige?
Es muss nicht immer ein dicker Roman sein, um den Leser zu
unterhalten, denn manchmal liegt doch in der Kürze die Würze. Auch hat mir die
Geschichte gezeigt, dass man sich im Grunde an den kleinen Dingen des Lebens
erfreuen sollte. Das Teure ist nicht immer das Beste. Oftmals wird man sogar
enttäuscht.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich bin mir
sicher, dass ich nun mehrere „Bittersweets“ lesen werde.
FAZIT:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen